Blütenzauber kreativ & mehr

Blütenzauber kreativ & mehr

Hochzeitsfloristik · Trauerfloristik · Gestecken · Sträußen · Raumbegrünung
0.0
(0 Bewertungen)
Lange Herzogstraße 42, 38300 Wolfenbüttel, Niedersachsen

05331/6799940 (Telefon)

Jetzt geöffnet, bis 18:00

Info

Blütenzauber kreativ & mehr in der wunderschönen Fachwerk- und Lessingstadt Wolfenbüttel. Kein Standard Blumengeschäft Wolfenbüttel. Bei uns finden Sie als Kunden Kreatives rund um die Blume und Pflanzen und ausgesuchte wunderschöne Accessoires, die Ihren Garten, Terasse oder Wohnung neu erstrahlen lassen. Als Spezialisten in der Event-Floristik betreuen und beliefern wir zahlreiche Hochzeiten, Trauerveranstaltungen, richten Hotels und Unternehmen im Rahmen des "grünen Büros" in Wolfenbüttel, Braunschweig , Salzgitter und Wolfsburg aus.
Ausbildungsbetrieb?
Nein

Öffnungszeiten

Montag
09:30 bis 18:00
Dienstag
09:30 bis 18:00
Mittwoch
09:30 bis 18:00
Donnerstag
09:30 bis 18:00
Freitag
09:30 bis 18:00
Samstag
09:00 bis 14:00
Sonntag
Geschlossen

Map

Lange Herzogstraße 42, 38300 Wolfenbüttel, Niedersachsen
Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Bewertungen

Nicht verifizierte Bewertungen
0.0
(0 Bewertungen)
Firma bewerten

Blumenläden in der Nähe

Schnittblumen+Topfpflanzen Handels GmbH
Lange Herzogstraße 4, 38300 Wolfenbüttel, Niedersachsen
0.0
(0)
Dürkop M.
Campestraße 39, 38302 Wolfenbüttel
0.0
(0)
Rebecca Plagge
Alter Weg 63, 38302 Wolfenbüttel, Niedersachsen
0.0
(0)

Neueste Fachartikel

Blumenladen mit großen Schaufenstern, die für den Frühling dekoriert sind. Vor dem landen befinden sich viele bepflanzte Blumenkübel mit blühenden Blumen, in den verschiedensten Farben.
Floristikbedarf
Saisonale Showcase-Strategien: Deine Ausstellung das ganze Jahr über attraktiv gestalten
CB
Von Firmenweb Contentbase
Eventfloristik
Der Brautstrauß-Guide: Arten, Blumensorten, Kosten, Pflege, Aufbewahrung
FW
Von Redaktion firmenweb.de
Mehrere Pflanzen nebeneinander
Blumen & Design
Das ABC der Blumenkombinationen: Welche Pflanzen ergänzen sich am besten?
MPW
Von Maren Pätzold-Wulff